Stacks Image 578
Basenfasten
Das Basenfasten ist eine alltagstaugliche Fastenform.

Durch den bewussten Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel kann


eine Entlastung des Stoffwechsels

eine Gewichtsreduzierung

eine positive Verdauung

und damit eine Entlastung des gesamten Körpers
erreicht werden.

Besonders Allergiker profitieren von der sehr schonenden Fastenkur.
Im Vortrag wird vermittelt

welche Nahrungsmittel für das Basenfasten geeignet sind und

wie diese für eine Mahlzeit zubereitet werden können,

welche Symptome oder Probleme auftreten können und wie diese zu lösen sind.

Wie beginne ich mit dem Fasten?

Kann sich das Fasten auf meine Medikamente auswirken?

Wie lange kann ich fasten?

Wann sollte ich überhaupt nicht fasten?

Wie geht es nach dem Fasten weiter?
Termine:
jeweils 19.00 - 21.00 Uhr
  • 7. Februar
  • 21. Februar
  • 9. Mai
  • 7. November

<< zurück zur Übersicht